Aus Liebe zum Leder
Bei Flattered sind wir überzeugt, dass jedes Produkt nicht nur durch makelloses Design überzeugen, sondern auch durch beständige Qualität und Verantwortung geprägt sein sollte. Deshalb fertigen wir unsere Stücke aus echtem Leder – nicht aus Polyurethan (PU) oder ähnlichen Alternativen. Deshalb macht dies einen Unterschied:
1. Ein Material, das mit der Zeit schöner wird
Echtes Leder entwickelt Charakter. Im Gegensatz zu PU – das oft abblättert, rissig wird und schneller verschleißt – erhält authentisches Leder mit der Zeit eine einzigartige Patina, die davon zeugt, wie es getragen und geschätzt wurde. Es ist nicht nur langlebig, sondern lebt förmlich mit Persönlichkeit. Bei richtiger Pflege kann Leder Jahrzehnte überdauern, was Ersatzkäufe reduziert und Abfall minimiert.
2. Ein verantwortungsvoller Nachhaltigkeitsansatz
Veganes Leder kann aus Ananasblättern, Myzel, Kork, Apfelschalen, anderen Obstresten oder recyceltem Plastik hergestellt werden. Diese Materialien sind oft dünner, leichter und weniger haltbar als echtes Leder und müssen besonders vorsichtig behandelt werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass viele sogenannte „Nicht-Leder“-Materialien nicht automatisch umweltfreundlich sind. Die gängigsten Faux-Leather-Materialien sind PVC (Polyvinylchlorid) und PU – Kunststoffe auf Erdölbasis, die nicht biologisch abbaubar sind und häufig auf Mülldeponien landen oder unsere Ozeane belasten. Im Gegensatz dazu stammt das echte Leder, das wir verwenden, als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie – keine Tiere werden ausschließlich für ihr Leder gezüchtet. So wertschätzen wir das Material und minimieren Abfall in einer kreislauforientierten Lieferkette.
Heute stammen 100 % unseres Leders von geprüften Partnern oder Mitgliedern der Leather Working Group (LWG) – einer weltweit anerkannten Organisation, die nachhaltige Praktiken in der Lederindustrie fördert.
Wo immer möglich, verwenden wir chromfreies Leder. Derzeit sind 50 % unseres Leders chromfrei, und für alle Futterleder nutzen wir ausschließlich chromfreie Varianten. Wir sind überzeugt, dass eine verantwortungsvolle Zertifizierung durch die LWG mehr Bedeutung hat als der alleinige Fokus auf Chrom. Eine gute LWG-Bewertung zeigt, dass eine Gerberei ein robustes Umweltmanagement in allen Bereichen sicherstellt – einschließlich Wasserverbrauch, Abfallentsorgung, Energieeffizienz und Nachverfolgbarkeit von Chemikalien – nicht nur beim Chromeinsatz.
3. Handwerkskunst, die man spürt
Echtes Leder bietet eine taktile Feinheit und strukturelle Integrität, die PU nicht nachahmen kann. Es atmet, bewegt sich mit Ihnen und passt sich Ihrem Lebensstil an. So wird es zum idealen Material für Schuhe, Taschen und Accessoires, die täglich getragen und über Jahre geschätzt werden.
4. Transparenz statt Trends
Wir verstehen die wachsende Nachfrage nach ethischen Materialien und unterstützen bewussten Konsum voll und ganz. Nachhaltigkeit bedeutet jedoch nicht nur, Materialien zu ersetzen – es geht darum, Dinge zu schaffen, die Bestand haben. Wir wählen echtes Leder, weil wir auf Transparenz setzen statt auf kurzlebige Trends und Produkte schaffen wollen, die physisch und ethisch von Dauer sind.
5. Zukunftsorientiertes Denken
Wir prüfen ständig neue Materialien, die Leder in Haltbarkeit, Komfort und Funktionalität entsprechen können. Innovation begeistert uns, und wir sind offen für Alternativen, die unsere hohen Standards erfüllen – sowohl funktional als auch ethisch. Gleichzeitig glauben wir daran, auf Lösungen zu warten, die beides vereinen, ohne Kompromisse.
Bei Flattered bedeutet echt auch verantwortungsvoll. Es geht nicht nur darum, was wir herstellen, sondern wie und warum wir es tun. Vielen Dank, dass Sie mit uns Qualität, Langlebigkeit und Integrität wertschätzen.